Arbeitssicherheit
Ein wirksames Notfallkonzept setzt eine fundierte Planung voraus: Welche gesetzlichen Anforderungen gelten in der Schweiz und welche Risiken müssen berücksichtigt werden? Ebenso wichtig sind eine klare Organisation, funktionierende Alarmierungswege, Schulungen sowie regelmässige Übungen von Ernstfällen.
Gesundheitsschutz
Freizeit soll Erholung bringen – doch oft wird sie zur neuen Stressquelle. Gründe sind überhöhte Erwartungen, digitale Reizüberflutung und der soziale Druck, immer aktiv zu sein. Freizeitstress wirkt sich negativ auf Gesundheit und Beziehungen aus. Was tun? Praxisnahe Tipps, um Entschleunigung, echte Erholung und mentale Auszeiten wieder in den Alltag zu integrieren.
Jahresthema
Was macht Arbeit sinnvoll – und warum ist das für die psychische Gesundheit entscheidend? Persönliche Bedürfnisse, organisationale Rahmenbedingungen und gesellschaftliche Narrative prägen das individuelle Sinnerleben bei der Arbeit. Vorgestellt werden die vier zentralen Sinnquellen: Entwicklung, Wirkung, Zugehörigkeit und Kongruenz.
Magazin-Fachartikel in der Bibliothek
Die Fachartikel aus allen Magazin-Ausgaben sind als einzelne PDF-Dokumente in der PREVITAR-Bibliothek verfügbar.
Die Artikel zum Thema Arbeitsrecht werden von Dr. iur. Elisabeth Glättli, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht in Winterthur, geschrieben.
Mediadaten
Anzeigenverkauf
rubmedia
Postfach, 3001 Bern
Iris Frei
Tel. +41 31 380 13 22