«ASGS kompakt - Grundlagen für die Führung»
Führungskräfte beeinflussen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz direkt und nachhaltig. Mit dem Onlinekurs «ASGS kompakt – Grundlagen für die Führung» bietet Arbeitssicherheit Schweiz eine zeitsparende und praxisnahe Einführung in zentrale Pflichten und Handlungsmöglichkeiten. Der Kurs stärkt das Bewusstsein für Verantwortung und zeigt auf, wie Führung wirksam zur Sicherheit am Arbeitsplatz beiträgt.
Ziele
Die Teilnehmenden kennen die Verantwortung als Arbeitgeber/-in (dazu gehören alle Mitarbeitenden mit Führungsverantwortung). Die gesetzlichen Grundlagen bezüglich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (EKAS-Richtlinien 6508) und die Aufgaben der Führungspersonen sind bekannt. Die Instrumente zur Umsetzung sicherer und gesunder Arbeitsplätze für ihre Mitarbeitenden können angewendet werden.
Zielgruppe
Führungspersonen (z.B. Geschäftsleitung, Gemeindeschreiber/innen, Personaldienst und andere Entscheidungsträger/innen eines Betriebes)
Dauer und Kosten
Die vier Einheiten à 1 Stunde finden online statt und beinhalten jeweils eine Fragerunde und kostet CHF 190.- für Mitglieder bzw. CHF 240.- für Nichtmitglieder. Die Kurseinheiten finden ausschliesslich online statt.
-------
BGM für Führungskräfte und Personaldienst (HR)
Im Kurs «BGM GL-Grundwissen und Führungskompetenz» werden die gesetzlichen Grundlagen von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz und die wichtigsten Handlungsoptionen aufgezeigt. Besprochen werden auch Schnittstellen und Chancen im Rahmen des BGM.
Das Integrieren oder Weiterentwickeln des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) ist eine Führungsaufgabe. Das notwendige Verständnis und anleitende Grundlagen, um das Potenzial des BGM zu erkennen, werden im Kurs vermittelt.
Dauer und Kosten
Dieser Kurs dauert einen Tag, von 08:30 – 17:00 Uhr und kostet im Präsenzunterricht CHF 650.– für Mitglieder bzw. CHF 900.– für Nichtmitglieder (inkl. Verpflegung). Kosten bei digitaler Durchführung CHF 630.– für Mitglieder bzw. CHF 850.– für Nichtmitglieder.
-------
BGM für SIBE, BESIBE, Personaldienst (HR) und Mitarbeitende
Im Kurs «BGM in der Praxis» erlangen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Grundwissen zum BGM und erfahren, was eine gesunde Unternehmenskultur und effektives Selbstmanagement dazu beitragen können.
Im Kurs «Betrieblicher Gesundheitsschutz» erlangen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Grundwissen, um zwischen Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung unterscheiden zu können. Schnittstellen zwischen Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung für das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) können erkannt und genutzt werden.
Arbeitssicherheit Schweiz bietet diese Kurse auch regional und/oder für einzelne Institutionen an. Gerne erstellen wir eine individuelle Offerte für Sie.
Dauer und Kosten
Diese Kurse dauern einen Tag, von 08:30 – 17:00 Uhr und kostet im Präsenzunterricht CHF 500.– für Mitglieder bzw. CHF 610.– für Nichtmitglieder (inkl. Verpflegung). Kosten bei digitaler Durchführung CHF 450.– für Mitglieder bzw. CHF 540.– für Nichtmitglieder.
Bedingungen
Bitte beachten Sie, dass die Kurskosten verrechnet werden, sofern keine Abmeldung bis 30 Tage vor Kursbeginn erfolgt. Für die Teilnahme am Präsenzunterricht ist ein persönlicher Laptop erforderlich.
Dozent/in
Fachspezialist/in ASGS mit eidg. Fachausweis