Direkt zum Inhalt
nach oben

Willkommen auf der Website von Arbeitssicherheit Schweiz

Sprungnavigation

Von hier aus können Sie direkt zu folgenden Bereichen gelangen:

Startseite Alt+0 Hauptnavigation Alt+1 Inhalt Alt+2 Kontakt Alt+3 Suche Alt+5 Unternavigation Alt+6 Servicenavigation Alt+7

Verein

Arbeitssicherheit Schweiz

Der Verein Arbeitssicherheit Schweiz setzt sich für eine praktische und konsequente Umsetzung der Branchenlösung ein. Hierfür gewährleistet der Verein die stetige Weiterentwicklung und Ergänzung der Branchenlösung und die Grund- sowie Weiterbildung der Sicherheitsbeauftragten (SIBE) sowie der Bereichssicherheitsbeauftragten (BESIBE). Zudem berät Arbeitssicherheit Schweiz die Mitglieder fachspezifisch und individuell und informiert über diverse Kanäle regelmässig über wichtige Gesetzesänderungen und Anpassungen.

Gründung und Zweck
Der Schweizerische Verein für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (Arbeitssicherheit Schweiz) wurde im Mai 1999 gegründet. Zweck des Vereins ist das Erarbeiten, Umsetzen und Weiterentwickeln einer Branchenlösung mit modularem Aufbau gemäss der EKAS-Richtlinie 6508.

Mitgliedschaft
Die Mitgliedschaft im Verein steht allen Institutionen in der Schweiz offen, die Leistungen im öffentlichen Interesse erbringen, namentlich Bundesstellen, Kantonen, Städten, Gemeinden, Zweckverbänden, Schulen, Heimen und sozialen Institutionen, Beschäftigungsprogrammen. Organisationen und Betriebe mit Tätigkeiten in anderen Bereichen können ebenfalls Mitglied des Vereins werden.

Kosten
Der Jahresbeitrag für die Mitgliedschaft beträgt CHF 160.-. Hinzu kommen die Kosten für das SIBE-Handbuch sowie für mindestens ein betriebsspezifisches Modulbuch. Die Kosten für die Weiterführung und den Service der bestellten Dokumentationen betragen derzeit jährlich 20 Prozent des regulären Anschaffungsbetrags. Damit werden die Serviceleistungen gedeckt.

Branchenlösung
Arbeitssicherheit Schweiz stellt die Branchenlösung für den öffentlichen Bereich (für Kantone, Städte, Gemeinden, Schulen, Kirchen, Heime, Zweckverbände, weitere Institutionen) zur Verfügung. Die für die Begutachtung zuständige Eidgenössische Koordinationskommission für Arbeitssicherheit (EKAS) hat die Branchenlösung rezertifiziert. Diese Rezertifizierung ist aktuell bis Ende August 2024 gültig. Mit Hilfe des digitalen Tools PREVITAR, das Teil der Branchenlösung ist, kann jeder Betrieb und Bereich seine eigene Lösung zusammenstellen und das gesamte Betriebliche Sicherheitssystem dokumentieren.

Trägerschaft

 

partner_logos_0004_kfmv_logo_cl_4c_u.jpg.png

partner_logos_0004_kfmv_logo_cl_4c_u.jpg.png

partner_logos_0001_sgv_d_f_i_r.jpg.png

partner_logos_0002_staedteverband_color.png

partner_logos_0003_vpod_col_1920_1080.jpg.png